Mobilität

Mobilität · 14. März 2023
Mit irrelevanter Diskurs-Folklore um sogenannte E-Fuels für Pkws offenbaren die FDP-Minister Wissing und Lindner, worum es ihnen politisch geht: Unzufriedenheit und Unsicherheiten angesichts der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende zu organisieren. Das kennen wir doch irgendwoher? Es ist Populismus reinsten Wassers. Die Abwicklung des Verbrennungsmotors wird über den Preis stattfinden.

Megatrend Mobilität(swende): Mit dem e-Auto alleine ist es nicht getan
Mobilität · 13. September 2021
Wie gelingt es uns, individuelle Mobilitätsbedürfnisse von individuellem Mobilitätsbesitz zu entkoppeln? Zwei Beobachtungen dazu aus meinem neuen Buch "Das neue grüne Zeitalter":

Mobilität · 29. Januar 2020
Lieferung frei Haus, egal ob Amazon-Pakete oder Pizza vom Lieblingsitaliener, ist schwer angesagt. Der Konkurrenzdruck in diesem teildigitalen Geschäft (per App bestellen, Lieferung erfolgt von Menschenhand) ist jedoch ebenfalls sehr hoch und der Wettbewerb nicht selten ruinös.

Mobilität · 24. Januar 2020
An die Stelle unserer Autokultur treten in den 2020er-Jahren Mobilitätsplattformen, die „Unterwegsqualität“ versprechen und die Erderwärmung bekämpfen.

Mobilität · 22. Juli 2019
Um in die Stadt der Zukunft zu gelangen, müssen wir aus unseren Autos aussteigen. Wir müssen aussteigen und am besten steigen wir aus der gesamten Automobilität aus, die eine Technologie des 20. Jahrhunderts ist.