Nachhaltigkeit

Von den Wahrnehmungsstörungen der "Klima Champions" und anderen Reinwaschprogrammen
Nachhaltigkeit · 29. September 2023
Ey, Mensch, toll! Die haben es echt kapiert, die haben den Schuss gehört. Unsere Unternehmen machen sich CO2-frei, und es passiert in rasender Geschwindigkeit. Selbst Shell hat es verstanden und steht kurz vor der Ernennung zum Grünen Hidden Champion. Wer hätte das gedacht.

Editorial Megatrend-Newsletter, Mai 203: Warum investieren wir immer noch in die Welt von gestern?
Nachhaltigkeit · 23. Mai 2023
In den USA arbeiten zurzeit rund 1.000 Startups an alternativen Eiweißen. Der schnelle (aber auch kurzfristige) Erfolge der „Betterburger“ à la Beyond Meat hat die drängende Frage, wie wir uns in Zukunft ernähren werden, offenbar nicht beantworten können. Aber wir verlangen auch sehr viel, wenn wir glauben, dass eine kluge Geschäftsidee gleich das weltweite Ernährungsproblem in den Griff bekommt.

Was Holz im 21. Jahrhundert so edel und bedeutsam macht
Nachhaltigkeit · 19. April 2023
Holz ist klimatechnisch ein wahres Wundermittel. Nicht nur als Kohlendioxid-Speicher ist es unersetzlich. Auf vielen Schlüsselmärkten wie Bau, Textilien und Plastik werden Alternativen aus Holz immer wichtiger.

Können wir wirklich auf Zement und Beton verzichten?
Nachhaltigkeit · 14. Februar 2023
Eine klimafreundlichere Zement-Produktion wird allmählich in Konturen erkennbar. Die Elektrifizierung der Herstellung und Kohlendioxid-Abscheidung bleiben Schlüsseltechnologien. Kühne Projekte tüfteln aber auch an einer Stahl- und Zementproduktion bei Raumtemperatur

Zukunftsangst: Was tun? Ein Aufruf zum Handeln und Neulernen in Zeiten von Zukunftsangst, Krieg, Klimakrise und Pandemie
Nachhaltigkeit · 21. Juni 2022
Die entschlossene Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels leitet eine beispiellose Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft ein und eröffnet große Chancen für nachhaltiges Wachstum und nachhaltige Lebensqualität.

Zukunft machen und Putins Reich des Ewiggestrigen
Nachhaltigkeit · 07. Juni 2022
Was gerade in der Ukraine passiert? Weiß niemand wirklich so genau. Schaut man zurück auf die vergangenen 20 Jahre, scheint sich jedoch abzuzeichnen, dass wir es mit einem eingefrorenen Konflikt zu tun haben. Wie auch auf der Krim, in Georgien und in Aserbajdschan. Demütigungen hat es für den angeblich verrückten Putin auch schon einige gegeben. Und doch hat er nicht - wie Olaf Scholz wohl befürchtet - die Atombombe gezündet.

Unterwegs in die nachhaltige Gesellschaft von morgen
Nachhaltigkeit · 28. April 2022
Auf den Querdenker-Demos und bei dem Sturm auf das Washingtoner Kapitol demonstrieren orientierungslose Mittel- und Oberschichtler gegen das Ende einer Ära, in der fast alles möglich schien („Anything Goes“) und praktisch keine Grenzen existierten.

Nachhaltigkeit · 14. Dezember 2021
Zum Ende des Jahres sollten wir uns die Frage stellen, wie wir mit unserer Gesellschaft weiterkommen und wie wir 2022 mit den einschlägigen Risiken und Bedrohungen (Pandemie, Ungleichheit, Klimawandel, Inflation) weiterkommen. Wir sind konfrontiert mit einer Minderheit von Wissenschaft- und Modernitätsverweigerern, Feinden der Demokratie und verunsicherten und demoralisierten Menschen.

Nachhaltige Modernisierung wählen!
Nachhaltigkeit · 26. September 2021
Ich werde hier keine Wahlempfehlung abgeben. Aber bitte überlegt genau, um was es in den kommenden Jahren geht. Wir haben eine einmalige Chance, die wir am Schopfe packen müssen: die Umstellung unserer Gesellschaft auf eine postfossile Ökonomie.

10 Wege in eine gute Zukunft (Auszug aus der Einleitung von "Das neue grüne Zeitalter")
Nachhaltigkeit · 13. September 2021
Mit den zehn Handlungspfaden dieses Buches möchten wir Lust auf diese große Transformation machen. Wir möchten ein Bewusstsein dafür schaffen, dass ab jetzt nicht Schluss mit lustig ist. Wir stehen nicht am Beginn einer Ökodiktatur, wie von konservativer Seite immer gerne ins Spiel gebracht. Mit dem Green New Deal, wie er seit Beginn des Jahres 2021 Konturen annimmt, treten die USA und Europa (wieder) als Schrittmacher für das Projekt einer 4. Industriellen Revolution auf....

Mehr anzeigen