Eine irrsinnig gute Droge
Digitalisierung · 08. April 2025
Technofeudalismus, AI-Toritarismus oder digital-autoritärer Kapitalismus – SocialMedia sind keine neutralen Medien, sie zerstören die Demokratie und wirken bei uns wie andere Rauschmittel.

Der Bauch des Präsidenten
Globalisierung · 07. April 2025
Liebe Freundinnen und Freunde der Zukunft! Alle namhaften Ökonomen des Erdballs haben in den vergangenen Tagen versucht, der Zollpolitik Donald Trumps einen Sinn abzu(w)ringen. Doch da ergibt sich kein Sinn. Trump fährt fort mit der Zerstörung des Landes. „Stop looking for Methods in the Madness“, schrieb Paul Krugman, Wirtschaftsnobelpreisträger, auf Substack. Trump behauptet: Trotz der Zölle würden die Preise im Land nicht steigen, weil die Importeure die Kosten übernehmen, aber...

Africa Rising: Wie der Solarboom im Handumdrehen Kommunen modernisiert
Energiewende · 05. April 2025
Erneuerbare Energien sind Freiheitsenergien, das lernen wir in Europa seit 2022. In Afrika trägt der Solarboom massiv zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Was in Afrika wie Europa den Durchbruch brachte: Bürokratieabbau.

Trumps Zoll-Bingo und die Auswirkungen auf die Erneuerbaren
Energiewende · 05. April 2025
Kein Mensch im Rustbelt wird durch Trumps Tarif-Bingo seinen alten Arbeitsplatz zurückbekommen (die Jobs sind längst automatisiert). Wäre Trump an neuen Arbeitsplätzen und Zukunftsperspektiven für die Bevölkerung interessiert, müsste er in erneuerbare Energien investieren. Die neuen Zölle schaden den Erneuerbaren, sie werden sie aber nicht in die Knie zwingen.

Zukunft der Vereinigten Staaten: „We are the leaders, we’ve been waiting for“
Demokratie · 03. März 2025
Die Machtergreifung von Trump-Vance-Musk soll der Welt signalisieren, dass das Ende einer auf Zielen und Regeln gegründeten Politik gekommen ist. Der Dilettantismus der Bro-ligarchie macht jedoch auch den letzten MAGA-Besoffenen skeptisch. Erste Anzeichen einer Widerstandsbewegung werden sichtbar.

Wie China die Schlüsselmärkte der Zukunft kontrolliert
Globalisierung · 22. Februar 2025
Von wegen „verlängerte Werkbank des Westens“...Trump fürchtet sich vor der chinesischer Exportkraft. Und die deutsche Automobilindustrie wurde von chinesischer Industriepolitik in kürzester Zeit von der Pole Position gefegt. China kann nicht nur Plastikschrott fürs Kinderzimmer. Hinter Elektroauto- und Elektronik-Boom steht in China ein Aufbruch der Ingenieure und ein gefügiges Bankensystem.

Gesundheit · 20. Februar 2025
Das Krankenhaus der Zukunft reißt die alten Mauern ein, in der Architektur – aber vor allem in der Verwaltung, in den Köpfen der Akteure und in der Beziehungsgestaltung mit den Patient:innen. Digitale Technologien machen die Klinik ohne Mauern und mit mehr Patient:innen-Souveränität möglich.

Demokratie · 20. Februar 2025
Der US-Publizist Derek Thompson erlebt die Zerschlagung der USA momentan direkt vor Ort in den USA. In seinem Podcast „True English“ beschäftigt er sich mit dem Staatsabbau durch die Trump-Administration.

Wir erleben das Ende der alten Weltordnung, eine neue gibt es nicht – erst einmal beobachten wir die Ankunft/Wiederkehr der Aliens
26. Januar 2025
„JEDER WILL MEIN FREUND SEIN!!!“, schrieb im Dezember Donald Trump auf Truth Social, nachdem er mit Jeff Bezos zu Abend gegessen hatte. Der US-Präsident kann sein Glück nicht fassen. Finanzwelt und BigTech schließen Frieden mit dem neuen US-Regime, weil alles andere zu kostspielig wäre. Außerdem gilt es, keine Zeit zu verlieren im Wettrennen um die KI.

Kniefall und Disruption: Trumps digitaler Hofstaat und die Probleme der Welt
Demokratie · 13. Januar 2025
Szenen wie im Alten Rom. Die moralisch verzwergten Tech-Milliardäre erscheinen am Hofe Donald Trumps in Mar-a-Lago. Sie haben Geschenke mitgebracht und dienen sich dem König an. Die Rebellion der Tech-Visionäre scheint endgültig beendet, wenn sie denn überhaupt jemals stattgefunden hat. Elon Musk, Marc Zuckerberg, Tim Cook und Sam Altman werfen sich vor dem Souverän in den Staub. Willkommen in der Ära der digitalen Hofpolitik!

Mehr anzeigen