· 

Ende der Landflucht, Beginn der Stadtflucht: Einige überraschende Erkenntnisse beim Blick auf die Wanderungsbewegungen in Deutschland

Quelle: Statistisches Bundesamt
Quelle: Statistisches Bundesamt

Seit 2017 ist die Landflucht gestoppt. Vom Saarland bis nach Sachsen werden seitdem wieder Zuzüge (auch von Unternehmen) in ländliche Regionen verzeichnet. Das heißt jedoch nicht, dass damit die Strukturprobleme in der Provinz behoben wären. 

 

Wird es weiterhin die Mehrheit der (jungen) Menschen in die Großstädte ziehen? Nein, wir erleben eine Trendwende! Eine aktuelle Bevölkerungsbefragung zeigt, dass sich nur 21 Prozent der Bundesbürger für ein Leben in der Großstadt entscheiden würden, wenn sie – unabhängig von ihrer finanziellen Situation – frei wählen könnten. Deutlich mehr Menschen in Deutschland, etwa 45 Prozent, würden eine ländliche Gemeinde oder eine kleine Stadt bevorzugen. "Die Vorstellung, dass alle Leute ins hippe Berlin wollen, existiert wahrscheinlich nur in Berlin", so formuliert es Matthias Woltmann, Beigeordneter im Deutschen Landkreistag. 

 

Die Zahlen beschreiben den Trend. So sind die Wanderungsverluste durch Umzüge innerhalb Deutschlands über Kreisgrenzen hinweg für die größten deutschen Städte größer ausgefallen als die Wanderungsgewinne. Damit ist der Binnenwanderungssaldo der Großstädte auf einem so niedrigen Niveau wie seit 30 Jahren nicht mehr. Ohne Außenwanderung (Zuzug aus dem Ausland) wären die Großstadtzentren bereits seit 2014 geschrumpft. Manchmal tritt - selbst in der Demografie - eine Trendwende sehr schnell ein: Noch in den Jahren 2012 und 2013 sind insgesamt mehr Menschen innerhalb Deutschlands in die Zentren der Großstadtregionen gezogen als aus den Zentren fortgezogen. 

 

Trotz des Endes der Landflucht, strukturelle Probleme bleiben

 

Von 2014 bis 2021 haben die bundesdeutschen Zentren über eine halbe Million Personen durch die Binnenwanderung verloren. Insbesondere in den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 war der Binnenwanderungsverlust deutlich höher als in den Vorjahren. Im Jahr 2021 war der Abwanderungsverlust innerhalb Deutschlands Zentren mit 135.000 Personen sogar doppelt so hoch wie noch im Jahr 2019 (minus 68.000 Personen). Anders als die Zentren konnte das Umland im gesamten Zeitraum Wanderungsgewinne aus der innerdeutschen Wanderung verzeichnen.

 

Doch Wanderungsgewinne machen noch keinen Aufschwung. Viele Strukturprobleme im ländlichen Raum bleiben, insbesondere, was die Nutzung von Wohnraum angeht. Besonders groß sind zurzeit die Leerstände in Ostdeutschland. Dort stehen in 40 von 77 Kreisen jeweils mehr als zehn Prozent der Wohnungen leer. Also trotz erfreulichen Zuzugs bleiben viele ländliche Gemeinden auf Schrumpfkurs. Wenn deutlich mehr Menschen sterben, als Kinder auf die Welt kommen, reichen selbst hohe Wanderungsgewinne nicht aus, um die Sterbeüberschüsse auszugleichen. Deshalb ist rund jede dritte der 3.532 Gemeindeverbände und Einheitsgemeinden, die Wanderungsgewinne verzeichneten, auf die Gesamtbevölkerung bezogen geschrumpft.

 

Wie lässt sich das Leben auf dem Land neu erfinden?

 

Der „dünn besiedelte ländliche Raum Deutschlands“, so die vorsichtige Bezeichnung für die deutsche Provinz in der Verwaltungssprache, liefert aber auch immer mehr Erfolgsgeschichten. Die Gründe für den Erfolg sind sehr unterschiedlich, aber alles keine Raketenwissenschaft:

 

Landkreis Cham: Wie sich Zukunftstechnologien in die Provinz verpflanzen lassen

Ein interessantes Beispiel für einen Umschwung ist der niederbayerische Landkreis Cham an der Grenze zu Tschechien. Hier lag bis vor Kurzem die Arbeitslosenquote noch über 20 Prozent. Der Landkreis galt als das "Armenhaus Bayerns". Inzwischen ist die Quote runter auf drei Prozent. Das Rezept: Wirtschaft, Politik und Vertreter der Zivilgesellschaft haben sich zusammengesetzt, die Situation analysiert und gezielt Mechatronikunternehmen angeworben. In und um Cham wurde tatsächlich ein Technologie-Cluster aus dem Boden gestampft. 

 

Das "Kompetenznetzwerk Mechatronik", gegründet im Jahr 2000, wird von mehr als 30 Industrieunternehmen aus der Region Ostbayern unterstützt. Bisher wurden 490 Mechatroniker ausgebildet und mehr als 8.000 Mitarbeiter in Technologiethemen weitergebildet. Das Netzwerk setzt sich für die Erneuerung traditioneller Industriezweige wie Maschinenbau und Elektrotechnik durch den Ausbau des interdisziplinären Technologieschwerpunkts Mechatronik ein. 

 

Stadt-Homunculus Oberzent: Wir bauen eine Stadt aufs platte Land und schaffen uns damit günstigere ökonomische Bedingungen 

Vor allem der demografische Wandel hat in der Odenwald-Region die Fusion der vier Gemeinden Beerfelden, Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal logisch erscheinen lassen. Um mehr als ein Zehntel ist die Bevölkerung der vier Kommunen in den vergangenen Jahren geschrumpft. Knapp 10.000 Menschen wohnen hier noch. Wasserleitungen, Straßen und Feuerwehrhäuser müssen jedoch auch bei sinkenden Bevölkerungszahlen erhalten und gepflegt werden. Darüber hinaus drohten Schulden die Kommunen im Odenwald zu erdrücken. 

 

Die letzten finanziellen Spielräume schienen verloren zu gehen, um den laufenden Betrieb ohne zusätzliche Schulden zu finanzieren und zumindest einige Zukunftsprojekte anzustoßen. Projekte etwa, mit denen die ländliche Region für junge Familien attraktiv gemacht werden soll und anhand deren die Familiengründer aus den teuren Städten längs der Rheinschiene in den Odenwald gelockt werden können. Die Kommunenfusion, die 2018 besiegelt wurde, soll helfen, den Bevölkerungsverlust zu stoppen. Mehr Verwaltungs-Effizienz ist ein weiteres Bestreben: Mit der Fusion werden drei hauptamtliche Bürgermeister eingespart. Das Land Hessen erlässt Oberzent überdies Schulden, und die neue Stadt bekommt aufgrund ihrer Größe mehr Mittel aus dem kommunalen Finanzausgleich des Landes. Macht jährlich unter dem Strich rund eine Million Euro mehr. Existenzgründer werden mit einem Netzwerk aus Unternehmen und ehrenamtlichen Mentoren angelockt. 

 

Das Emsland: Mittelstand und weiche Faktoren

Das Emsland im äußersten Nordwesten Deutschlands profitiert von soliden mittelständischen Strukturen, aber vor allem von einer robusten Sozialstruktur. Emden ist der flächenmäßig größte Landkreis Niedersachsens (328.000 Einwohner auf 2880 Quadratkilometern). Früher war die Region ausschließlich von der Moorlandschaft geprägt. Die Wiedervernässung der Moore bekommt angesichts des Klimawandels für die Region eine neue Bedeutung. Landwirtschaft und Agrartechnik, die Meyer-Werft und Sensorik kennzeichnen den Übergang von der klassischen Industrie in die digitale Gesellschaft.

 

Während die Einwohnerzahlen in Niedersachsen und Deutschland seit der Jahrtausendwende eher stagnieren, hat das Emsland um 20 Prozent zugelegt. Nicht einmal strukturell vergleichbare Kreisregionen in Bayern verfügen über ein höheres Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner als das Emsland. Seit 1980 hat die Zahl sozialversicherungspflichtiger Jobs um rund 75 Prozent zugenommen. Versorgungslücken, so hat es auch das Berlin Institut in einer Studie im Jahr 2017 nachgewiesen, entstehen erst gar nicht. Hauptgrund dafür sind intakte Gemeinschaften. Vereinsleben und Nachbarschaftshilfe funktionieren auch im 21. Jahrhundert. Das Berlin Institut hebt besonders die Arbeit der katholischen Kirche hervor, die im Emsland für sozialen Zusammenhalt sorge. Viele Emsländer, die zur Ausbildung die Region verlassen, kehren zur Familiengründung wieder zurück.

 

Fazit

 

Geld regelt nicht alles. Kommunikationsstrukturen und intakte Netzwerke lassen sich mit Subventionen nicht aufwiegen. Förderung muss zur rechten Zeit am rechten Ort beginnen. Doch ohne verantwortungsbewusste Akteure vor Ort und ohne intakte Sozialstrukturen bleibt vieles vergeblich. Dass der Bund gerade mit zig Fördertöpfen durch die Lande zieht und „Geschenke“ verteilt, scheint nur bedingt sinnvoll. Mit dem kommunalen Investitionsförderungsgesetz, das sieben Milliarden Euro in die ländlichen Regionen transportieren soll, wird Gießkannenförderung betrieben. Die funktioniert allerdings sehr schleppend, weil das Geld wegen der Kapazitätsprobleme in den Verwaltungen und in der Wirtschaft äußerst zögerlich abgerufen wird. Baufirmen zum Beispiel geben bei vielen Ausschreibungen gar keine Angebote mehr ab, da sie komplett ausgelastet sind. Und wenn sie doch ein Angebot machen, sind die Preise überhöht. Regionen brauchen Local Heroes und Leuchtturmprojekte, die zusammen mit Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft eine Zukunftsvision entwickeln.